Die Maastal Grenzmaas Region
Wertvolle Tipps
Der Heimathafen von Otter Easy Houseboats, Jachthafen De Spaanjerd auf der Grenze zu den Niederlanden, liegt nur 5 Kilometer von dem weißen Städtchen Thorn und 15 Kilometer von Roermond entfernt und ist verbunden mit verschiedenen Seen. Dieser Yachthafen ist einzigartig in Westeuropa. Mit fast 1000 Liegeplätzen ist dies einer der größten Binnenhäfen. Der Yachthafen wird von Marec DV verwaltet.
Diese eignen sich zur Ausübung von diversen Wassersportarten. Außerdem ist De Spaanjerd eine ideale Ausfallbasis für erlebnisreiche Radtouren oder schöne Wanderungen.
Roermond und das Designer Outlet
Die größte Stadt in der Umgebung von Otter Easy Houseboats ist Roermond. Diese Bischofsstadt lädt zum Verweilen ein und hat zahlreiche interessante Bauwerke und viele gemütliche Gaststätten. Der schöne Münsterplatz mit der Münsterkirche, die St. Christoffel-Kathedrale und die Roerkade, allemal Orte für schöne Sommerabende.
Nicht zu vergessen, das weit über die Grenze hinaus bekannte Designer Outlet Roermond. Dieses Shopping-Paradies mit den großen Marken befindet sich im Laufabstand von der Roerkade und ist der Besuchermagnet von Roermond. Möchten Sie in Roermond übernachten? Wir empfehlen den Jachthafen De Steel oder den Prins Willem-Alexanderhafen. Beide Häfen bieten alle Annehmlichkeiten und befinden sich in der Nähe vom Stadtzentrum.
RivierPark Maastal
Quer durch den Rivierpark Maastal laufen verschiedene Wanderwege, die es zu entdecken gilt. Bei 5 Zugangsdörfern an den Startpunkten auf der belgischen Seite (Kessenich, Aldeneik, Stockem, Leut und Oud Rekem), finden Sie Informationstafeln über die verschiedenen Wandergebiete, die jeweils einen eigenen Charakter haben. Die Routen variieren von 2,5 bis 15 Kilometer. Auf der niederländischen Seite befindet sich das Wandergebiet Borgharen mit Routen variierend zwischen 8 bis 19 Kilometern.
Thorn
Das weiße Städtchen Thorn ist bekannt durch die vielen weißen Häuschen, aber auch für sein Kopfsteinpflaster und die herrlichen Pfannkuchen. Früher war Thorn ein kleines Fürstentum mit eigener Rechtssprechung und einer eigenen Münze. Wenn Sie vor der Stadt anlegen, erreichen Sie das Zentrum über eine stattliche Allee.
Stevensweert
Stevensweert ist ein schönes und historisches Festungsstädtchen auf “Het Eiland in de Maas”, zwischen zwei Maasarmen. Vor Ort befindet sich die Rekonstruktion von Erdwällen und eine breite Gracht aus früheren Tagen prägen den Ort. Am Rand des kleinen Städtchens befindet sich die “Hompesche Molen”, eine 300 Jahre alte Getreidemühle, sowie die höchste Holländermühle (Ständermühle) von Limburg. Das Seengebiet Molenplas mit seiner beinahe unberührter Natur und einem reichen Tierbestand befindet sich ebenfalls am Rande von Stevensweert. (Verwaltet durch “Natuurmonumenten“).
Maastricht
Auch die Hauptstadt von Limburg, Maastricht, kann man mit dem Hausboot erreichen. Maastricht ist kulturell, geschichtlich und architektonisch interessant und lädt – auch für einige Tage – zum Verweilen ein. Der geschäftige Vrijthof, Fort St. Pieter mit seinen Mergelgrotten, oder das Bonnefantenmuseum sind nur einige Sehenswürdigkeiten die besucht werden können. In einem Abstand von etwa 500 Meter vom Zentrum liegt der Binnenhafen mit seinen geselligen Cafés und Restaurants. Hier können täglich etwa 70 Boote anlegen.
Maaseik
In Belgien lohnt Maaseik einen Besuch. Die Geburtsstadt von den Gebrüdern van Eyck (Maler) hat rund um den Marktplatz aus dem 18. Jahrhundert zahlreiche gesellige Gaststätten und Terrassen. (Eine Terrasse ist in den iederlanden und Belgien der bewirtete Vorplatz oder Garten einer Gaststätte). Maaseik, eine prächtige Stadt an der Maas, eine Stadt wo man immer etwas erleben kann!
Erstklassige Wassersportprovinz
Im Sektor Wassersport hat Limburg viel zu bieten. Große Flüsse wie die Maas ebenso, wie die vielen schönen Seen. Bei Roermond sind die Maas-Seen ein wahres Eldorado für den Wassersport. Aber Limburg hat noch mehr zu bieten. Das Waterrecreatiecentrum (recreatie = Erholung) Eijsden ist der südlichste Wassersportsee in den Niederlanden und auch Maasbracht hat für Wassersportler durchaus ihren Reiz.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: