Fahren Maasplassen
Hafen und Fahrgebiet
Das Fahrgebiet der Otter-Hausboote ist groß genug, um einige Tage bis eine Woche zu verbringen. Lesen Sie die nachstehende Wasserkarte, damit Sie sich gut vorbereitet auf das Wasser begeben. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie vom Otter-Team eine Wasserkarte mit QR-Codes. Wenn Sie dieser folgen, passieren Sie automatisch alle schönen Orte, die das Otter-Team bereits für Sie zusammengestellt hat. Bitte beachten Sie: Das Passieren einer Schleuse ist nicht gestattet. Auch das Anlegen ist ebenfalls ausschließlich auf einem ausgewiesenen Passagiersteg gestattet. Um zu vermeiden, dass sich die Akkus des Bootes leeren oder beschädigt werden, müssen Sie Ihr Hausboot alle 2 Tage über Nacht an den Ladestrom legen (12 Stunden). Die Otter Easy Houseboats-Boote befinden sich im Yachthafen von De Spaanjerd. Dieser Ort ist Perfekt für einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub auf dem Wasser. Steigen Sie ein und finden Sie heraus, was die Die Maas, die Maasplassen, die Maas-Dörfer und das Maas-Tal alle zu bieten haben. Dies ist das größte unentdeckte Fahrgebiet in den Niederlanden und es fühlt sich fast an wie ein fremdes Ausland. Hier können Sie fahren, Die Otter Easy Houseboats-Boote befinden sich im Yachthafen von De Spaanjerd. Dieser Ort ist perfekt für einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub auf dem Wasser. Steigen Sie ein und entdecken Sie, was die Maas, die Maasplassen, die Maas-Dörfer und das Maas-Tal alles zu bieten haben. Dies ist das größte unentdeckte Fahrgebiet der Niederlande und es vermittelt fast den Eindruck, als befinde man sich im Ausland. Hier können Sie fahren, schwimmen oder einfach die Angebot der Außengastronomie oder die wunderschöne Natur genießen. In der Wintersaison von November bis März dürfen unsere Boote nicht fahren. Aber auch wenn Sie den Hafen nicht verlassen, gibt es in der Umgebung viel zu erleben. Gehen Sie wandern, radeln oder besuchen Sie die historischen Dörfer und Städte in der Nachbarschaft. Oder genießen Sie einfach die Ruhe im Hafen und den ultimativen Komfort des Bootes.
Eine Bootsfahrt auf der Maas
Der Regenfluss Maas schlängelt sich wie ein roter Faden durch die Landschaft. Er ist nicht überall, aber größtenteils befahrbar. In Richtung Norden fahren Sie flussabwärts, in südlicher Richtung stromaufwärts. Das Wasser fließt daher von Süden nach Norden, durchschnittlich mit etwa 1 bis 2 Stundenkilometern. Wenn es jedoch viel geregnet hat, kann die Strömungsgeschwindigkeit auch 4 bis 5 Kilometer pro Stunde bei wesentlich höherem Wasserstand betragen. Die Strömung macht das Bootsfahren auf der Maas interessant, ebenso wie die zahlreichen Kieslöcher rund um den Fluss.
Fahren auf den Maasplassen
Die Maasplassen und das Maas-Tal bilden das Herz des niederländischen und belgischen Limburg. Diese abwechslungsreiche Landschaft ist ein Paradies aus alten Flussarmen, Ufern, Kiesbänken und Stromkanälen. Die Maasplassen bestehen aus Kieslöchern; künstlichen Löchern, die vor vielen Jahren nach der Kiesgewinnung entstanden sind. Jetzt ist es ein wunderschönes Gebiet mit Stränden, Naturschutzgebieten, Yachthäfen und Erholungsraum auf dem Wasser. Das Bootsfahren in den Kieslöchern ist im Vergleich zur Maas ein Kinderspiel. Hier verschwindet die Strömung plötzlich und Sie können in Ruhe die Natur genießen oder für einen Snack und ein Getränk das außengastronomische Angebot entlang der Maasplassen in Anspruch nehmen. Das Gebiet Maasplassen ist ein Netz aus großen und kleinen Seen. Das bietet Ihnen alle Arten von Möglichkeiten, die Gegend zu entdecken. Über schöne Wasserstraßen gelangen Sie von einem See zum nächsten und passieren unter anderem die Seen Molenveldplas, de Grote Hegge, de Huyskensplas und de Molengreend. Hier können Sie die Natur, die Galloway-Kühe und wunderschöne Wanderrouten entlang historischer Dörfer genießen. Diese Umgebung eignet sich auch perfekt für Wassersport. Sie können surfen, schwimmen, wakeboarden und Kajak fahren. Mit einer Fläche von über 3000 Hektar ist dies das größte zusammenhängende Wassersportgebiet der Niederlande. Oder gehen Sie in einen Beachclub, entspannen Sie sich an einem der Strände oder genießen Sie gutes Essen am Wasser in einem der schönen Restaurants an der Koeweide oder am Boschmolenplas. Das Wasser in den Kieslöchern ist durchschnittlich 30 Meter tief, dies ist jedoch je nach See unterschiedlich. In den Wasseralmanachen 1 und 2, die auf jedem Boot vorhanden sind, werden die Wassertiefen angegeben. Nach Sonnenuntergang (spätestens um 20 Uhr) dürfen die Maasplassen nicht mehr befahren werden.
Angeln
Um vom Hausboot und den Ufern aus angeln zu können, ist in Belgien und den Niederlanden eine Angelerlaubnis erforderlich. Hier können Sie einen Angelpass beantragen.
Liegeplätze
Am Ende eines wundervollen Tages auf dem Wasser können Sie sich entscheiden, ob Sie an einer Anlegestelle für Passanten wie Stevensweert, Maasbracht, Thorn oder Wessem festmachen möchten. Oder entscheiden Sie sich für die Ruhe einer Plas (See). Ein anderer Übernachtungsplatz ist nur in der Sommersaison von März bis September möglich. In der Früh- und Spätsaison und im Winter (von Oktober bis März) dürfen Sie nicht mit unseren Hausbooten fahren und liegen im Heimathafen De Spaanjerd. Auch dort können Sie vom Boot aus die schöne Natur und die Aussicht genießen und alles entdecken, was die Umgebung zu bieten hat. Die verschiedenen Passantenliegeplätze und Seen bieten zahlreiche Besuchsmöglichkeiten, bei denen man anlegen kann. Zum Beispiel befindet sich der Yachthafen von Stevensweert direkt am Rande der Stadt und hat eine gute Infrastruktur. Klicken Sie hier für Windgeschwindigkeiten und Wettervorhersagen